Quecksilberlampen
Quecksilberlampen sind in den meisten Mitbewerbergeräten verbaut.
Dabei ist Quecksilber ein giftiger Stoff.
Es gibt daher Bestrebungen dieses Material künftig zu verbieten.
Hier ein entsprechender Link dazu:
https://www.klaran.com/new-regulations-signal-the-end-of-mercury-lamps
Und hier die deutsche Übersetzung von mir:
Das Minamata-Übereinkommen über Quecksilber, das inzwischen von 92 Ländern ratifiziert und von den Vereinten Nationen geleitet wird, ist ein internationaler Vertrag zum Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt durch den Verzicht auf die Verwendung von Quecksilber in gewerblichen und industriellen Prozessen. Neue Vorschriften beginnen bereits 2020 .
Quecksilber ist derzeit in kleinen kompakten Leuchtstofflampen (meistens in Privathaushalten), linearen Leuchtstofflampen (meist in Büros, Gewerbe- oder Industrieanlagen) und Hochdruckentladungslampen (z. B. Hochdruck-Quecksilberdampflampen (HPMVs) für die Straßenbeleuchtung und vorhanden Sportartikel).
Das Minamata-Übereinkommen über Quecksilber enthält politische und technische Leitlinien für alternative Technologien:
Wissenschaftlich oder technisch praktisch
Zuverlässigkeit ist gewährleistet
Keine negativen Auswirkungen der Substitution auf Umwelt, Gesundheit und Verbrauchersicherheit
Die Mitgliedsstaaten, zu denen die Vereinigten Staaten, die Europäische Union und China gehören, arbeiten daran, strukturierte Ausstiegsregelungen zu entwickeln, die die wirtschaftlichen und sicherheitstechnischen Auswirkungen des Übergangs verringern.
UVC-LEDs: Die Alternative für Quecksilberlampen
Da die politischen Entscheidungsträger und die Industrie die wirtschaftlichen Bedingungen genau beobachten, sind UVC-LEDs die führende Übergangstechnologie, die sowohl die Leistung als auch die Kosten bietet, um strengere Vorschriften für die Verwendung von Quecksilber-UV-Lampen zu ermöglichen.
Das Minamata-Übereinkommen fordert ein Verbot des Imports, Exports und der Herstellung von quecksilberhaltigen Lampen bis 2020.
Course Progress
Course Navigation
-
Begrüßung
-
Einwandsbehandlungen
-
Vertriebsunterstützung